Erfolg beim BGH
- Carolin Hierstetter
- 15. März 2024
- 1 Min. Lesezeit
Das Landgericht Zweibrücken hat meinen Mandanten wegen Beihilfe zum bandenmäßigen Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in sechs Fällen, in einem Fall davon in Tateinheit mit unerlaubtem Besitz von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge, zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten verurteilt. Zudem hat es die Unterbringung des Angeklagten in einer Entziehungsanstalt angeordnet und eine Einziehungsentscheidung getroffen.
Mit Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 20.12.2023 - 4 StR 209/23 hob dieser das fehlerhafte Urteil auf und verwies die Sache zurück an eine andere Kammer des Landgerichts Zweibrücken.
Der Beschluss ist unter https://openjur.de/u/2481983.html abrufbar.
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenDas Landgericht Heidelberg hatte meinen Mandanten wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs in zwei Fällen und leichtfertiger Geldwäsche zu...
Das Landgericht Mainz hatte meinen Mandanten wegen gefährlicher Körperverletzung in fünf tateinheitlichen Fällen in Tateinheit mit...
Am 02.07.2021 verurteilte das Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein den Mandanten von Rechtsanwältin Hierstetter unter anderem wegen...
Comments